Nächste Veranstaltung

 

CORONAPAUSE

 

Porsche 911 ST

Heute : Reinhold Barth / Willi Barth

 

Das Fahrzeug soll nächstes Jahr erstmals im Rahmen der Slowly Sideways bei dem Eifel Rallye Festival eingesetzt werden.

 

 

Zur Geschichte:

 

Der 911 S / T wurde von Porsche in den Jahren 1970-1972 speziell für Renn- und Rallyeeinsätze gebaut. Porsche startete die Produktion einer kleinen Anzahl (ca. 35) dieser speziellen Wettbewerbs - 911er, um die Vorteile des neuen 2,2-Liter-Motors zu nutzen.

Diese Autos waren generell in zwei Kategorien unterteilt, die 911 ST / Rallye mit einem 180 PS- starken 2195ccm Motor und der 2,3-Liter ST / GT, die auf der Rundstrecke eingesetzt wurden.

Die Rallye-Versionen waren in vieler Hinsicht modifizierte Serien – Fahrzeuge. Das Gewicht wurde auf 960kg verringert, während die Motoren allerdings nur leicht modifiziert wurden. Der Hubraum von 2195ccm und die Leistung von 180 PS wurden unverändert belassen, um die Zuverlässigkeit zu erhalten.

Dies erwies sich als mehr als ausreichend, um sich mit dem 911er bereits im Jahr 1970 die Rallye Weltmeisterschaft zu sichern.

 



Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Unternehmenskrise aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Druckversion | Sitemap
© Andreas Barth

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.