Heute:
Dieses Fahrzeug dürfte aufgrund der Kombination des Targa mit den verbauten Gruppe 2 - Verbreiterung ein sehr seltenes Modell des
BMW 2002 sein.
Zur Geschichte:
Die ursprüngliche Baureihe 114, auch als BMW-02-Serie bezeichnet, umfasst Mittelklassefahrzeuge, die BMW in den Jahren 1966 bis 1977 baute. Die BMW-02-Serie stellte die Abrundung des BMW-Programms nach unten dar.
Es gab nur Vierzylinder-Modelle (Motortyp M10), wobei die ersten beiden Ziffern jeweils den Hubraum angeben (außer beim 1502, der auch 1,6 Liter Hubraum hat).
Das ganz offene BMW 1600 (Typ BMW 114C) Cabriolet wurde von 1968 bis 1971 bei Baur in Stuttgart für BMW entworfen und gebaut. Es gab zwei Cabrio-Versionen des 02, ein Vollcabriolet und einen Cabriolet mit Überrollbügel, auch als "Targa" bezeichnet. Das Cabriolet gab es als 1600-2 mit 1,6 Liter 63 kW und als 2002 mit Zweiliter-Motor und 74 kW. Das Cabriolet mit Überrollbügel bzw. Targa gab es jedoch nur für den 2002 und wurde von 1971 bis 1975 angeboten.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Unternehmenskrise aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.